Uranylacetat Lösung
Abgabe ausschließlich an deutsche und österreichische Kunden, die die gesetzlichen Vorgaben für den Bezug von radioaktiven Stoffen erfüllen.
Uranylacetat, aus abgereichertem Uran, in wässriger Lösung. Vorgefertige, gebrauchsfertige Lösung für eine einfache Handhabung. Erhältlich als 0,5%, 1%, 2% und 4% igen Lösung.
Produktdetails
Beschreibung
NEUE Gesetzeslage für URANYL-Verbindungen aus abgereichertem Uran für DEUTSCHLAND:
Seit dem 31.12.2018 gilt in Deutschland die neue Strahlenschutzverordnung (StrSchV) vom 29.11.2018, wodurch gemäß §5 Absatz 1 und Anlage 3, Teil B, Punkt 9 Uranylverbindungen aus abgereichertem Uran zu chemisch-analytischen und chemisch-präparativen Zwecken, z.B. zur Schwermetall-Kontrastierung für die Elektronenmikroskopie, bis zu einer Menge des Urans von 30 Gramm genehmigungsfrei beschafft werden dürfen.
Sollten Sie noch weitere Informationen benötigen steht Ihnen unser Strahlenschutzbeauftragter gerne zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Physikalische Eigenschaften von Uranylacetat
Verbindung | Uranylacetat-dihydrat |
Spezifische Aktivität in Bq/g | 1.00E+04 |
Formel | UO2(OCOCH3)2·2H2O |
Molekulargewicht | 424.147 |
CAS-Nr. | 6159-44-0 (541-09-3) |
Dichte, g/cm3 | 2.89 |
Eigenschaften | gelbes kristallines Pulver; leichter Geruch von Essigsäure |
Unlösliche Bestandteile | <0.01% |
Chlorid | 0.003% |
Sulfat | 0.01% |
Alkali und Alkaline Erden (wie Sulfat) | 0.05% |
Schwermetalle (wie Pb) | 0.002% |
Eisen (Fe) | 0.001% |
Weitere Informationen
Anwendung |
REM
TEM
|
---|---|
Gebotszeichen |
Augenschutz benutzen
Handschutz benutzen
|
Signalwort |
Gefahr
|
Symbol GHS |
GHS08
GHS06
GHS09
|
Gefahrenhinweise |
H315
H341
H350
H300_H330
H302_H332
H371
H373
H412
|
Sicherheitshinweise |
P261
P321
P501
P260
P271
P273
P280
P301_312
P304_340
P312
|
Zustand |
flüssig
|
Versandklasse |
Gefahrgut (radioaktiv)
|
Lagertemperatur |
RT
|
Hersteller |
EMS
|
SDB (mehrsprachig) | E22400-1, E22400-2 |
SDB (mehrsprachig) | E22400-3, E22400-4 |